Stap. LEBER zieht Bilanz
-
- Beiträge: 4295
- Registriert: 11.12.2007, 16:41
shalom hat geschrieben:Als die (Welt)Bilder laufen lernten: …[=>Bremer Gottesdienstvorbereitung mit Sakristei-TV]… . Einer der Schnapsschüsse aus dem offiziellen (Stammapostelgottesdienstbericht) .
shalöm
schön glatt gebügelt der Bericht,schlimme Zeiten für die Herren und die NAK
Und wenn ich die von Ruhrgebiet im Nachbarforumeingestellten Co-Beiträge lese, so muss ich feststellen, daß sie "voller Leere" sind. Lehre finde ich keine. Nur Geschichtchen und Allgemeinplätze. Da predigte der Unterdiakon meiner früheren Gemeinde um Größenordnungen inhaltsreicher als diese Männer, die für sich in Anspruch nehmen, Apostel zu sein.
Nee, nee, nee.
Aber was sind wir wieder selig geworden
Nee, nee, nee.
Aber was sind wir wieder selig geworden

ich beobachte aus diesem grund eine bedenkliche annäherung der nak an die fernöstlichen religionen, insbesondere den buddhismus.Dieter hat geschrieben:Und wenn ich die von Ruhrgebiet im Nachbarforumeingestellten Co-Beiträge lese, so muss ich feststellen, daß sie "voller Leere" sind. [...]
Aber was sind wir wieder selig geworden

-
- Beiträge: 1040
- Registriert: 30.11.2007, 08:39
- Wohnort: Bei Fischen mit Brot und Wein
:- DD_ hat geschrieben:ich beobachte aus diesem grund eine bedenkliche annäherung der nak an die fernöstlichen religionen, insbesondere den buddhismus.Dieter hat geschrieben:Und wenn ich die von Ruhrgebiet im Nachbarforumeingestellten Co-Beiträge lese, so muss ich feststellen, daß sie "voller Leere" sind. [...]
Aber was sind wir wieder selig geworden
Jesus war einer der glücklichsten Menschen, der je gelebt hat. Er gab seine Kraft weiter, verschenkte, was er hatte,
weil er in Übereinstimmung mit sich und seiner Botschaft lebte.
„Ich bin, was ich tue.“ Das bewirkt mystische Erfahrung.
Nach D.Sölle
weil er in Übereinstimmung mit sich und seiner Botschaft lebte.
„Ich bin, was ich tue.“ Das bewirkt mystische Erfahrung.
Nach D.Sölle
Ach, wenn sich doch so mancher einer gewissen stillen oder gar schweigenden Andacht noch etwas mehr annähern könnte ..._ hat geschrieben:ich beobachte aus diesem grund eine bedenkliche annäherung der nak an die fernöstlichen religionen, insbesondere den buddhismus.Dieter hat geschrieben:Und wenn ich die von Ruhrgebiet im Nachbarforumeingestellten Co-Beiträge lese, so muss ich feststellen, daß sie "voller Leere" sind. [...]
Aber was sind wir wieder selig geworden
(aber dann hätte man sie nicht zum 'mitdienen' auffordern dürfen)
