Kochrezepte
Schuhbeck's Rezepte zur Fastenzeit
Alfons Schuhbeck:
Rezepte zur Fastenzeit; täglich neu:
http://www.br-online.de/umwelt-gesundhe ... beginn.xml
Durchgehende Rezepte von Aschermittwoch bis zur Karwoche.
Rezepte zur Fastenzeit; täglich neu:
http://www.br-online.de/umwelt-gesundhe ... beginn.xml
Durchgehende Rezepte von Aschermittwoch bis zur Karwoche.
Du kennst dieses Rezept nicht?
Eine echte Wissenslücke!
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/in ... uermer.htm

Eine echte Wissenslücke!
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/in ... uermer.htm
-
- Beiträge: 1040
- Registriert: 30.11.2007, 08:39
- Wohnort: Bei Fischen mit Brot und Wein
Als Dekoration:Hannes hat geschrieben:Butterbrot
Zutaten (für 2 Personen):
2 Scheiben Graubrot (alternativ Schwarzbrot) zu je 50 Gramm
ca. 10 Gramm streichzarte Butter, eventuell gesalzen (kein Jodsalz!)
Sie nehmen die Scheibe Brot (ca. 36 Gramm), nehmen die Butter auf ein Messer und streichen sanft in beide Richtungen über den Brotrücken, bis die Masse geschmeidig und ....
(bei 4 Personen die Mengenangaben bitte variieren)
dazu passen (in Bayern) 3 Maß Bier, ansonsten 20 Kölsch oder 40 Berliner Weisse!
eine saure Gurke aufschneiden und gefächert am Tellerrand mit Salatblatt und zwei halbierten leicht gesalzenen Cocktailtomaten zum Butterbrot garnieren.
Aus einem Radieschen eine kleine MAUS basteln [siehe Anleitung] und auf das Butterbrot legen.
Dazu passen nach 3 Maß Bier, oder 20 Kölsch oder 40 Berliner Weisse noch 3 Wodka mit Feige.
Schönes Wochenende!

Jesus war einer der glücklichsten Menschen, der je gelebt hat. Er gab seine Kraft weiter, verschenkte, was er hatte,
weil er in Übereinstimmung mit sich und seiner Botschaft lebte.
„Ich bin, was ich tue.“ Das bewirkt mystische Erfahrung.
Nach D.Sölle
weil er in Übereinstimmung mit sich und seiner Botschaft lebte.
„Ich bin, was ich tue.“ Das bewirkt mystische Erfahrung.
Nach D.Sölle